Neuendettelsau
Neuer Termin: Fuji X Secrets Nürnberg am 9. August 2014
Fuji X Secrets Nürnberg geht in die nächste Runde
Update: Auch dieser Workshop ist inzwischen ausverkauft. Wir bieten demnächst weitere Termine an.
Nachdem alle anderen Workshoptermine mittlerweile restlos ausverkauft sind (die Wartelisten sind jedoch noch teilweise offen), legen wir nun einen neuen Fuji X Secrets Termin am 9. August auf.
Dieser Workshop findet wieder in Neuendettelsau südlich von Nürnberg statt und richtet sich an Fujifilm X-Serie-Fotografen, die mit ihrer Kamera bereits einige Erfahrungen gesammelt haben, jedoch durch besseres Verständnis mehr aus ihr herausholen möchten. Auch frühere Teilnehmer von Fuji X Secrets Beginners sind natürlich herzlich willkommen. Bitte registrieren Sie sich hier.
Der offizielle Teil dieses Workshops findet am 9. August (Samstag) von 10 bis 18 Uhr statt, ich empfehle jedoch allen Teilnehmern, von Samstag auf Sonntag über Nacht zu bleiben, um gemeinsam beim informellen Abendessen bis 21 Uhr unsere Bildergebnisse besprechen und vergleichen zu können. Am Sonntag (10. August) bieten wir – wie bei unseren Nürnberg-Terminen üblich – wieder einen kostenloses Bonustag an, bei dem die Teilnehmer bis zum frühen Nachmittag weitere praktische Erfahrungen sammeln und austauschen sowie offene Fragen klären können. Der Weg nach Nürnberg lohnt sich also doppelt.
Auch für diesen Workshop gilt: eine kleine Gruppe (5-7 Teilnehmer), viel Dialog und Interaktion sowie größtmögliche Berücksichtigung der Wünsche der Teilnehmer bei der Programmgestaltung. Wir können an einem Tag leider nicht alle Themen aus unseren Schlüsselinhalten abdecken, aber wir können unsere kleinen Gruppen nutzen, um die Bedürfnisse der einzelnen Fotografen zu berücksichtigen und viele Fragen zu beantworten.
Fuji X Secrets (7. Juni) Nachlese: High-Key, Low-Key und der Marktplatzbrunnen
Am 7. und 8. Juni fand südlich von Nürnberg der erste “reguläre” Fuji X Secrets Workshop statt – auch hierzu eine kleine Nachlese

Sommerliche Temperaturen am Schwabacher Marktplatz sorgten dafür, dass sich unsere Models Jackii und Alina nicht nur am, sondern auch im örtlichen Brunnen vergnügten und den Teilnehmern unseres ersten regulären Fuji X Secrets Workshops somit einige besondere Motive lieferten.
Dem Shooting vorangestellt war freilich einiges an Theorie, wobei der Schwerpunkt wie schon bei unserem “Beginners”-Workshop bei den Themen Belichtung (inkl. ISO und DR-Funktion) und Autofokus lag. Das Verständnis der Funktionsweise des ISOlosen Sensors erweist sich immer mehr als Schlüssel zum mühelosen Arbeiten mit dem X-System – gerade in schwierigen oder sogar “aussichtslosen” Situationen.
Sechs der sieben Teilnehmer vom 7. Juni waren DSLR-Umsteiger, und nicht wenige pflegten altbekannte und erprobte “Spiegelreflex-Methoden”. Davon hieß es zum Teil Abschied nehmen, um andere, auf spiegellose Kameras wie die X-Serie zugeschnittene Verfahren kennenlernen: etwa eine Alternative zur fehleranfälligen “Fokussieren und Verschwenken”-Methode oder eine manuelle Belichtungsmethode, die den Live-View, das Live-Histogramm und die Spotmessung im manuellen Belichtungsmodus kombiniert, um in jeder erdenklichen Situation eine korrekte Belichtung einzustellen.

Das Dauerthema “Fokus” wiederum beschränkte sich nicht nur auf eine Erörterung der unterschiedlichen AF-Verfahren oder die Möglichkeiten der manuellen Fokussierung inkl. Zonenfokus und hyperfokaler Distanz, sondern es wurden auch praktische Rezepte vorgestellt, um DSLR-Umsteigern die Wahl des richtigen AF-Feldes und der optimalen AF-Feldgröße zu erleichtern.
Am späten Nachmittag konnten die Teilnehmer den “Autofokus-Trick” sowie das AF-Tracking in der Praxis am lebenden Modell ausprobieren und sich schwierigen Lichtsituationen im Sonnenlicht stellen, die es ohne weitere Hilfsmittel wie Reflektoren oder Diffusoren (und auch ohne Blitz) zu meistern galt. Hier zeigte sich erneut der große Nutzen der DR-Funktion, mit deren Hilfe man die harten Schatten des sommerlichen Lichts mit Bordmitteln der Kamera – ohne externe Bearbeitung – in ein attraktiveres High-Key-Szenario verwandeln kann.
Den Rest des Beitrags lesen »
Fuji X Secrets Beginners (31. Mai) Nachlese
Am 31. Mai fand südlich von Nürnberg der erste Fuji X Secrets Beginners Workshop statt – hier eine kleine Nachlese
Update: Weitere Teilnehmerbilder gibt es hier auf Flickr.
Dass es nicht möglich sein würde, sämtliche “Geheimnisse” des X-Systems an einem Tag zu lüften, zumal wenn die Teilnehmer noch über begrenztes fotografisches Wissen verfügen, war im Vorfeld unseres ersten “Beginners”-Workshops abzusehen – doch das hielt die Gruppe aus sieben hochmotivierten Besitzern von X-Serie Systemkameras nicht davon ab, für sich das Beste aus der Fülle von Informationen herauszuholen.
Die großen Themen des sonnigen Samstags lauteten naturgemäß Belichtung und Fokus. Dabei lernten die Teilnehmer rasch, dass nicht die Kamera, sondern der Fotograf das Bild belichtet, und dass man der Belichtungsessung niemals “einfach so” vertrauen darf. Neben den unterschiedlichen Belichtungsmodi und -messverfahren kam dabei auch das Dauerthema “DR-Funktion” ausführlich zur Sprache und wurde anhand verschiedener praktischer Beispiele demonstriert und illustriert.
Das Thema Fokus begann mit einer praktischen Erörterung der Genauigkeit bzw. Ungenauigkeit der AF-Entfernungsanzeige sowie den dazu gehörenden Hintergrunderklärungen. Einer Erklärung der unterschiedlichen AF-Verfahren schloss sich eine ausführliche Besprechung über die Möglichkeiten der manuellen Fokussierung an, inkl. Zonenfokus und hyperfokale Distanz. Und natürlich wurde auch der berühmte “Autofokus-Trick” gezeigt und im anschließenden Praxisteil erfolgreich angewandt.
Da ein Bild mehr tausend Worte sagt, zeigen wir hier anhand ausgewählter Beispiele einige der Bausteine für den erfolgreichen Umgang mit dem X-System, die unsere Teilnehmer beim Workshop kennenlernen und erfolgreich anwenden konnten. Den Rest des Beitrags lesen »