X-Pro2
Fujifilm X-E3: So funktioniert das neue AF-System
Das verbesserte Autofokus-System der X-E3 (und X-T2 & X-Pro2)
Zu den wichtigsten Neuerungen der Fujifilm X-E3 zählt ihr verbessertes AF-System, von dem im November und Dezember auch Benutzer der X-T2 und X-Pro2 via Firmware-Updates profitieren werden. Fuji X Secrets konnte die neue Technologie bereits im Vorfeld ausprobieren.
von Rico Pfirstinger
- Hier klicken für 50 Fujifilm X-E3 SOOC JPEG Beispielbilder in voller Auflösung
- Hier klicken für 35 Fujifilm X-E3 Lightroom Beispielbilder in voller Auflösung
- Hier klicken für einen Vergleich der X-E3 mit der X-E2(S) und X-T20
- Hier klicken für ein Pro & Contra zur X-E3
Eine der größten Schwächen des bestehenden AF-Systems der X-Serie ist die auf Mustererkennung basierende Verfolgung sich bewegender Objekte. Hier geht es darum, dass die Kamera ein Motiv (Muster) zunächst als solches erfasst und die Fokusfelder dann automatisch nachführt. Der Fotograf muss das Motiv also nicht mehr mit einem zuvor ausgewählten Fokusfeld bzw. einer festgelegten Fokuszone manuell verfolgen.
Die entsprechende Funktion “Verfolgung” steht X-Kamera-Benutzern (in Kombination mit AF-C) bereits seit der X-T1 und X-T10 zur Verfügung, und selbstverständlich gibt es sie auch in allen aktuellen X-Kamera-Modellen wie der X-Pro2, X-T2, X-T20 und X100F.
Das Problem dabei ist, dass die Motivverfolgung bisher weder besonders schnell noch zuverlässig arbeitet. Das hat vor allem zwei Gründe: Den Rest des Beitrags lesen »
Fuji X Secrets Workshops 2017 und neues Buch zur X-T2
Auch 2017 gibt es von Fuji X Secrets wieder zahlreiche neue Workshop-Angebote von und mit X-Pert Rico Pfirstinger: zweitägige RAW- und Kamera-Workshops, eintägige Kompakt-Seminare, exklusives 1:1-Training sowie eine Fotoreise nach Neuseeland. Hier geht’s zur Liste mit allen aktuellen Workshop-Angeboten.
Bei Fuji X Secrets Camera befassen wir uns in kleinen Gruppen von maximal vier Teilnehmern jeweils ein Wochenende lang intensiv mit den Kameras der X-Serie, um ihren “Geheimnissen” auf die Schliche kommen. Darüber hinaus gibt es vor allem in der kalten Jahreszeit auch wieder die beliebten Fuji X Secrets RAW-Workshops für ebenfalls maximal vier Teilnehmer.
Die Bücher
Auch auf Deutsch erhältlich ist nun Ricos neues Buch Die Fujifilm X-T2: 120 Profitipps, das Sie hier als eBook (drei DRM-freie Formate) oder in gedruckter Form bestellen können. Ricos Kamerabücher sind ideale Workshop-Begleiter und eine hervorragende Vorbereitung für alle Fuji X Secrets Workshop-Angebote.
Das Buch hält 120 nützliche Tipps und Tricks sowie zahlreiche Informationen bereit, die anderswo nicht zu finden sind. Es hilft Ihnen, die X-T2 besser zu verstehen und optimale Bildergebnisse zu erzielen. Dabei verzichtet es bewusst auf ausschweifende Beschreibungen von Grundfunktionen und legt den Schwerpunkt auf Informationen, die nicht im Benutzerhandbuch stehen. Stattdessen geht es stets direkt zur Sache, im Vordergrund steht immer das Aha-Erlebnis. Leseprobe gefällig? Einfach hier klicken. Darüber hinaus gibt es dort auch Ricos Bücher zur X-Pro2, X-T10, X-T1, X-E2 und X-Pro1/X-E1.
Auf Englisch ist zudem gerade Ricos neues Buch zur X-T20 erschienen: The Fujifilm X-T20: 125 X-Pert Tips. Interesse? Dann bitte hier klicken und mit dem Coupon-Code XPERT40 an der Kasse einen Rabatt von 40% sichern!
Wenig Zeit? Dann empfehlt Rico die eintägigen Fuji X Secrets Compact-Workshops oder ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes halb- bzw. ganztägiges Fuji X Secrets 1:1 Einzeltraining zu außerordentlich fairen Konditionen.
Fujifilm X-Pro2: Using Firmware 2.00
Hier gibt es eine deutsche Version dieses Artikels.
Kaizen in Action
Firmware 2.00 for the X-Pro2 offers 20 official improvements and more than half a dozen bug fixes. This article explains what’s new for users of the X-Pro2 and readers of The Fujifilm X-Pro2: 115 X-Pert Tips.
by Rico Pfirstinger
Update (02NOV16): Firmware 2.01 for the X-Pro2 restores compatibility with older Nissin i40 flashguns.
Firmware 2.00 for the Fujifilm X-Pro2 is available free of charge—click here to download the current version directly from Fujifilm’s website, but make sure that the name of the downloaded firmware file isn’t changed by your web browser. To avoid name conflicts, verify that no older firmware file for the X-Pro2 is already in your download folder. The correct file name for an X-Pro2 firmware file is always FWUP0008.DAT.
Firmware Update – Here’s How
Please have a look at tips 4 and 5 of The Fujifilm X-Pro2: 115 X-Pert Tips (enter coupon XPERT40 for a 40% discount). They offer valuable advice on updating the firmware of your cameras and lenses. Additionally, an illustrated guide about downloading new firmware is available here (MacOS) and here (Windows). Click here for a PDF manual from Fujifilm that summarizes and explains the new functions of firmware 2.00. Sadly, this manual also contains several errors.
To check the current firmware status of your X-Pro2 and any attached lens, switch on the camera while you press and hold the DISP/BACK button.
Firmware 2.00 takes the X-Pro2 closer to the level of the X-T2
In addition to installing new camera firmware, you must also update the firmware of a dozen XF and XC lenses:
- XF14mmF2.8 R (3.11), XFUP0005.DAT
- XF16mmF1.4 R WR (1.01), XFUP0020.DAT
- XF18mmF2 R (3.11), XFUP0001.DAT
- XF23mmF1.4 R (1.01), XFUP0011.DAT
- XF27mmF2.8 (1.11), XFUP0009.DAT
- XF35mmF1.4 R (3.11), XFUP0002.DAT
- XF60mmF2.4 R Macro (3.11), XFUP0003.DAT
- XF10-24mmF4 R OIS (1.11), XFUP0013.DAT
- XF16-55mmF2.8 R LM WR (1.12), XFUP0019.DAT
- XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS (3.21), XFUP0004.DAT
- XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR (1.11), XFUP0015.DAT
- XC16-50mmF3.5-5.6 OIS II (1.11), XFUP0022.DAT
Click on the link for the lens you want to update, or click here to access the general update page for all X-mount lenses. To update a specific lens, its corresponding firmware file must be in the top directory level of your camera’s memory card. To start the update process, insert the memory card that contains the new lens firmware file in slot 1 of your X-Pro2, then press and hold the DISP/BACK button while you switch on the camera.
Important: To copy a firmware file from your PC to an SD card, the memory card has to be mounted as a regular drive. It is not possible to transfer files from your computer to a memory card in the camera via a USB connection. So either use a computer with a built-in SD card slot or connect an external SD card reader to your computer.
It is possible (and also quite practical) to copy the firmware files for your X-Pro2 and all your lenses together to the top directory level of the same memory card. That way, you can perform all necessary updates one after the other from one SD card. Just make sure that the lens you are trying to update is attached to the camera while doing so.
This video from Fujifilm illustrates the firmware update process using an X-Pro1 as an example
Firmware 2.00 contains numerous improvements that affect autofocus performance, the electronic shutter, ease of use and power management. It also offers a new flash system. Den Rest des Beitrags lesen »
Fujifilm X-Pro2: Arbeiten mit Firmware 2.00
Click here for an English version of this article
Kaizen für die Nische
Firmware 2.00 für die X-Pro2 bringt 20 offizielle Verbesserungen und mehr als ein halbes Dutzend Fehlerkorrekturen. Was sich damit für die X-Pro2-Benutzer und die Leser von Die Fujifilm X-Pro2 – 115 Profitipps ändert, erfahren Sie im folgenden Bericht.
von Rico Pfirstinger
Update (02NOV16): Firmware 2.01 für die X-Pro2 stellt die Kompatibilität mit älteren Nissin i40 Blitzgeräten wieder her.
Die Firmware 2.00 für die Fujifilm X-Pro2 ist seit dem 6. Oktober 2016 kostenlos erhältlich. Klicken Sie hier, um die aktuelle Version bei Fujifilm herunterzuladen und achten Sie darauf, dass der Name der Firmware-Datei dabei nicht von Ihrem Web-Browser geändert wird. Um dies zu vermeiden, sollten Sie vor dem Herunterladen sicherstellen, dass sich in Ihrem Empfangsordner keine ältere Firmware-Datei für die X-Pro2 befindet. Der korrekte Name einer X-Pro2-Firmware-Datei lautet FWUP0008.DAT.
Firmware aktualisieren – so geht’s
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Firmware-Aktualisierung in Tipp 4 und Tipp 5 von Die Fujifilm X-Pro2 – 115 Profitipps. Eine bebilderte englische Anleitung zum Herunterladen neuer Firmware gibt es außerdem hier (MacOS) und hier (Windows). Hier finden Sie darüber hinaus eine deutschsprachige PDF-Anleitung zu den neuen Funktionen der Firmware 2.00, die leider einige Fehler enthält.
Firmware 2.00 bringt die X-Pro2 weitgehend mit der X-T2 auf Augenhöhe
Neben der Installation der Firmware für Ihre Kamera ist es wichtig, dass Sie auch die Firmware Ihrer Objektive auf den neuesten Stand bringen. Zeitgleich mit Firmware 2.00 hat Fujifilm nämlich Aktualisierungen für ein Dutzend XF- und XC-Objektive vorgestellt, die mit der neuen Kamera-Firmware Hand in Hand gehen:
- XF14mmF2.8 R (3.11), XFUP0005.DAT
- XF16mmF1.4 R WR (1.01), XFUP0020.DAT
- XF18mmF2 R (3.11), XFUP0001.DAT
- XF23mmF1.4 R (1.01), XFUP0011.DAT
- XF27mmF2.8 (1.11), XFUP0009.DAT
- XF35mmF1.4 R (3.11), XFUP0002.DAT
- XF60mmF2.4 R Macro (3.11), XFUP0003.DAT
- XF10-24mmF4 R OIS (1.11), XFUP0013.DAT
- XF16-55mmF2.8 R LM WR (1.12), XFUP0019.DAT
- XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS (3.21), XFUP0004.DAT
- XF18-135mmF3.5-5.6 R LM OIS WR (1.11), XFUP0015.DAT
- XC16-50mmF3.5-5.6 OIS II (1.11), XFUP0022.DAT
Klicken Sie in dieser Liste einfach auf das gewünschte Objektiv, oder klicken Sie hier, um zur Fujifilm-Aktualisierungsseite für sämtliche X-Mount-Objektive zu gelangen. Um ein bestimmtes Objektiv zu aktualisieren, muss sich die dazu passende Firmware-Datei in der obersten Verzeichnisebene der Kamera-Speicherkarte befinden. Um den Update-Prozess zu beginnen, legen Sie die Speicherkarte mit der neuen Firmware-Datei ins Speicherkartenfach Nummer 1 der X-Pro2 ein und halten die DISP/BACK-Taste gedrückt, während Sie die Kamera einschalten.
Wichtig: Um Firmware-Dateien auf eine Speicherkarte zu kopieren, muss die Karte als Laufwerk an Ihren Computer angeschlossen werden. Es ist nicht möglich, Firmware-Dateien via USB auf eine noch in der Kamera befindliche Speicherkarte zu kopieren. Verwenden Sie deshalb einen Computer mit einem eingebauten SD-Kartenleser oder schließen Sie einen USB-Kartenleser an Ihren Rechner an.
Es ist möglich (und ausgesprochen praktisch), die Firmware-Dateien für die X-Pro2 sowie alle betroffenen Objektive gemeinsam in die oberste Verzeichnisebene einer Speicherkarte zu kopieren und die Aktualisierungen anschließend der Reihe nach von dieser Karte aus vorzunehmen. Beim Aktualisieren eines bestimmten Objektivs muss dieses an die Kamera angeschlossen sein.
Dieses von Fujifilm bereitgestellte Video visualisiert den Prozess der Firmware-Aktualisierung am Beispiel einer X-Pro1
Zur Erinnerung: Um den Stand der Firmware in Ihrer X-Pro2 und dem mit ihr verbundenen Objektiv zu überprüfen, schalten Sie die Kamera ein, während Sie die DISP/BACK-Taste gedrückt halten.
Firmware 2.00 enthält zahlreiche Verbesserungen in den Bereichen Autofokus, elektronischer Verschluss, Benutzerfreundlichkeit und Power-Management – sowie ein komplett überarbeitetes Blitzsystem, das derzeit leider mehr neue Probleme schafft als es alte löst. Den Rest des Beitrags lesen »
Fuji X Secrets X-T2 & X-Pro2 am 29./30. Oktober 2016
+++ Dieser Workshop ist derzeit ausverkauft, bitte tragt euch unverbindlich in die Warteliste ein – gleicher Link wie bei der Anmeldung +++
Die X-T2 ist endlich da! Und Fuji X Secrets X-T2 & X-Pro2 – Besser Fotografieren mit der Fujifilm X-Pro2 und X-T2 ist der dazu passende Workshop für alle engagierten Benutzer, die es genauer wissen und hinter die Kulissen der neuesten, leistungsstärksten aber auch anspruchsvollsten X-Serie-Modelle blicken möchten. Der zweitätige Workshop wird am 29. und 30. Oktober 2016 von Fuji „X-Pert“ Rico Pfirstinger in Schwabach bei Nürnberg in Kooperation mit der FUJIFILMSchool durchgeführt.
Nachdem die X-Pro2 im Oktober ein Firmware-Update erhalten wird, das sie mit der brandneuen X-T2 auf Augenhöhe bringt, können wir bei unserem Workshop Ende Oktober zahlreiche Themen und Fragen zu den neuen Kameras gemeinsam behandeln. Hier einige Beispiele:
- Wie funktioniert das neue Autofokus-System, wie unterscheidet es sich von früheren Modellen?
- Was bringen die neuen AF-C-Presets und AF-C-Benutzereinstellungen, und wie konfigurieren wir sie in der Praxis?
- Welche Einstellungen empfehlen sich für die Kameramenüs, das neue “Mein Menü”, das konfigurierbare Quick-Menü und die zahlreichen Funktionstasten? Denn eins ist leider klar: Mit den Werkseinstellungen schöpfen X-Pro2 und X-T2 nur einen Bruchteil ihrer Möglichkeiten aus.
- Wie unterscheiden sich Sensor, RAW-Dateien und JPEG-Engine der beiden neuen Kameras von früheren Modellen – und was folgt daraus für den Benutzer?
- Inwiefern tickt die DR-Funktion bei den neuen Modellen anders, und wie gehen wir damit praktisch um?
- Warum ist der Natural Live View bei den neuen Kameras mit Vorsicht zu genießen – und welche Alternative haben wir dafür?
- Was sollten Anwender beachten, die von älteren Modellen wie der X-T1, X-T10 und X-E2(S) aus die X-T2 und X-Pro2 umgestiegen sind?
Selbstverständlich werden wir auch bei diesem Workshop wieder praktische Übungen durchführen, etwa:
- Erweitern des Dynamikumfangs auf 17 EV (Blendenstufen) mit nur zwei Aufnahmen,
- die verschiedenen AF-Modi im Praxisvergleich am “lebenden Objekt”, oder
- die DR-Funktion als “Portrait Enhancer” und Bildschirm-Aufheller beim ISOlosen Fotografieren.
Fuji X Secrets X-T2 & X-Pro2 ist der richtige Workshop für alle, die ihre neue und mit Funktionen reichlich ausgestattete X-Kamera wirklich verstehen und aus diesem Verständnis heraus bessere Bilder mit weniger technisch bedingten Hindernissen und Unwägbarkeiten machen möchten. Denn wer seine Kamera beherrscht, der
- hat mehr Zeit für kreatives Arbeiten,
- geht mit seinem “Werkzeug” sicherer und entspannter um und
- hat mehr Zeit, sich aufs Motiv zu konzentrieren.
Kurzum: Die Technik steht nicht mehr im Weg, sondern unterstützt den Fotografen beim Umsetzen seiner individuellen Ziele.
Bitte klicken Sie hier für weitere Details.